Themen, die uns bewegen

Hier finden Sie Neuigkeiten und Presseveröffentlichungen über Fapack. Für weitergehende Informationen können Sie uns gerne unter info@fapack.de kontaktieren!

Nachhaltige Verpackungen – Der nächste Schritt in eine grüne Zukunft

Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen verdeutlichen die dramatischen Folgen des Klimawandels – ein Umdenken ist in allen Bereichen erforderlich, auch beim Thema Verpackungen. Immer mehr Unternehmen stehen somit vor der Herausforderung, ressourcenschonende Verpackungslösungen für ihre Produkte zu finden, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind. Bei Fapack entwickeln wir nachhaltige Verpackungen, die…

Artikel ansehen

Wozu greifst du? – Kunststoffverpackungen: Leicht, effizient und doch nachhaltig

Verpackungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie schützen Produkte, verlängern die Haltbarkeit von Lebensmitteln, reduzieren Transportkosten und tragen dazu bei, Abfall zu minimieren. Dennoch stehen besonders Kunststoffverpackungen immer wieder im Zentrum von Diskussionen. Ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt jedoch, dass sie viele Vorteile bieten und häufig die nachhaltigere Wahl sind. Produktverpackungen…

Artikel ansehen

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage zu wünschen. Ein großes Dankeschön für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die spannenden Projekte, die wir in diesem Jahr gemeinsam umsetzen durften. Ihre Unterstützung und die wertvollen Partnerschaften bedeuten uns viel und…

Artikel ansehen

Weihnachten mit Fapack

Weniger als 100 Tage bis Weihnachten: Höchste Zeit für festliche Feinkartonage aus dem Hause Fapack! Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, sondern auch die Zeit des Schenkens. Damit hochwertige Produkte und besondere Geschenke angemessen präsentiert und weitergegeben werden können, ist die richtige Verpackung in einer Feinkartonage unverzichtbar. Noch bis zum 08.11.2024 bestellen und…

Artikel ansehen

Recyclingfähigkeit wichtiger als Plastikverzicht – neuer „Mindeststandard“ fordert Recyclingnachweis für Papierverbunde

Bad Homburg, 06. September 2022 – Im Zuge der Plastikvermeidung sind papierbasierte Verbundverpackungen derzeit stark nachgefragt. Deren allerdings oftmals mangelhafte Recyclingfähigkeit rief nun die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) auf den Plan. Laut dem aktualisierten “Mindeststandard für die Bemessung der Recyclingfähigkeit“, der am 1. September 2022 im Einvernehmen mit dem Umweltbundesamt veröffentlicht wurde, kann die Recyclingfähigkeit…

Artikel ansehen

RBB Beitrag zibb Magazin

Im Jahr 2014 produzierten wir die Mendl’s Boxen für den Film „The Grand Budapest Hotel“. Noch immer erinnern wir uns gerne an diese besondere Produktion mit AHA-Effekt.   Den Beitrag vom RBB Magazin zibb finden Sie hier: YouTube

Artikel ansehen

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ab dem 03. Januar 2022 sind wir wieder für Sie da und freuen uns auf neue gemeinsame Projekte. Alles Gute – Ihr Fapack-Team

Artikel ansehen

Manufakturprodukt des Jahres

Der Verband Deutsche Manufakturen e.V. lobt seit 2014 jährlich den Preis zum „Manufaktur-Produkt des Jahres“ aus. Im Jahr 2021 wird dieser Wettbewerb zum ersten Mal in Kooperation mit der Initiative Deutsche Manufakturen – Handmade in Germany durchgeführt. Beim diesjährigen Wettbewerb wurden über 30 ganz unterschiedliche wie außergewöhnliche Produkte eingereicht. Die hochkarätige Jury hat insgesamt 12…

Artikel ansehen

Plastiksteuer schadet Kreislaufwirtschaft

Plastiksteuer schadet Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz Die im Juli 2020 beschlossene EU-Plastikabgabe führt zu Diskussionen über eine eventuelle Gegenfinanzierung. Einige NGOs fordern gar eine “Plastiksteuer” auf Kunststoffverpackungen. Aus Sicht der Industrie sprechen jedoch wichtige ökologische und ökonomische Gründe gegen eine solche Steuer. (Quelle: IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.) www.newsroom.kunststoffverpackungen.de  

Artikel ansehen