Themen, die uns bewegen

Hier finden Sie Neuigkeiten und Presseveröffentlichungen über Fapack. Für weitergehende Informationen können Sie uns gerne unter info@fapack.de kontaktieren!

Smart Packaging EUROPE

Smart Packaging Europe ist ein Zusammenschluss kleiner und großer Firmen welche die ganze Bandbreite der EPS Industrie repräsentieren. Das Ziel ist es zu einer nachhaltigeren Kreislaufwirtschaft beizutragen, indem das Bewusstsein für die ökonomischen, gesellschaftlichen und ökologischen Vorteile von EPS Verpackungen erhöht wird. Der EPS-Wirtschaftssektor erzielt einen Umsatz von 5 Milliarden Euro und beschäftigt 60.000 Menschen.…

Artikel ansehen

EPS Recycling

Das Recycling von EPS (Styropor® bzw. airpop®) wird seit Jahren erfolgreich umgesetzt. Diese Tatsache ist bisher eher unbekannt, da die geringen Mengen aus dem gelben Sack aus wirtschaftlichen Gründen nicht aussortiert werden. Der Großteil aber wird direkt über die Hersteller recycelt. Die aus diesem Rohstoff hergestellten Sekundärprodukte gelangen wieder in den Wirtschaftskreislauf. In Deutschland werden…

Artikel ansehen

Das große Buch der Manufakturen

Am vergangenen Donnerstag wurde auf der IMM Cologne das große Buch der Manufakturen vorgestellt. In Zusammenarbeit von ZEIT und dem Callwey-Verlag entstand ein Manufakturenführer der besonderen Art. Herausgeber Olaf Salié fasziniert sich schon eine Weile für die Welt der Manufakturen und möchte die Menschen für die handwerkliche Qualität von Waren sensibilisieren sowie für die Lebensdauer…

Artikel ansehen

Verpackungswahnsinn im Onlinehandel

Kleine Produkte werden täglich in überdimensionierten Kartons verschickt. So wird regelmäßig unnötiges Volumen transportiert und es werden Ressourcen verschwendet. In einem Beitrag der rbb-Sendung Super.Markt erklärt Karl-Heinz Behrens warum Versandhändler sich auf einige wenige Kartongrößen festlegen und warum DHL und Co. dies begünstigen.   Lesen Sie den ganzen Beitrag auf Stern.de oder sehen Sie den…

Artikel ansehen

Tage der Manufakturen 2019 – Wann? 21. September 2019 10–18 Uhr Wo? Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) Wegelystraße 1, 10623 Berlin

An diesem Wochenende finden bereits zum 6. Mal die Tage der Manufakturen statt. Auf dem Gelände des ältesten Industriedenkmals Berlins, der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), haben Fans hochwertiger, handgemachter Produkte die Möglichkeit in die Welt der Manufakturen einzutauchen und vor Ort mit den Manufakturisten ins Gespräch zu kommen. Teilnehmende Manufakturisten aus Berlin und ganz Deutschland…

Artikel ansehen

Fapack feiert 150-jähriges Firmenjubiläum

Seit 150 Jahren ist das Familienunternehmen FAPACK ein Teil Berlins. Gegründet am 01. Oktober 1869 als Buchbinderei & Cartonagen Fabrik fertigt FAPACK heute noch immer individuelle Verpackungen auf höchstem Niveau. So haben die feinen Kartonagen bereits ihren Weg nach Hollywood gefunden und waren als Mendl’s Box in Wes Andersons „Grand Budapest Hotel“ zu sehen. Geführt…

Artikel ansehen

So gut kann Plastik sein!

Ein aktueller Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung setzt sich mit dem Thema Plastik und den Alternativen auseinander. Am Beispiel der Einkaufstüte zeigt sich, dass die Alternativen eine schlechtere Umweltbilanz haben als Tragetaschen aus Kunststoff. So müssen Tragetaschen aus Papier bis zu 43 Mal verwendet werden, um auf die gleiche Umweltbilanz zu kommen wie eine Kunststofftüte…

Artikel ansehen

airpop® wird erfolgreich recycelt

Für Verunsicherung sorgt die Ende November 2018 von der Zentralen Stelle Verpackungsregister veröffentlichte „Orientierungshilfe zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von systembeteiligungspflichtigen Verpackungen“. Hier wird EPS von den sogenannten Gutmaterialien ausgeschlossen und gilt damit nach Definition der Zentralen Stelle als nicht recyclingfähig. Die Einstufung als nicht-recyclingfähig bedeutet in der Praxis eine Abwertung des Verpackungsmaterials. Dass ein Recycling…

Artikel ansehen