Papierverbundverpackungen

Plastiksteuer schadet Kreislaufwirtschaft

Plastiksteuer schadet Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz

Die im Juli 2020 beschlossene EU-Plastikabgabe führt zu Diskussionen über eine eventuelle Gegenfinanzierung. Einige NGOs fordern gar eine “Plastiksteuer” auf Kunststoffverpackungen. Aus Sicht der Industrie sprechen jedoch wichtige ökologische und ökonomische Gründe gegen eine solche Steuer. (Quelle: IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.)
www.newsroom.kunststoffverpackungen.de  

Weitere Artikel ansehen

Weihnachten 2019_3

Weihnachten mit Fapack 2025

Weniger als 120 Tage bis Weihnachten: Jetzt ist die perfekte Zeit für festliche Feinkartonagen aus dem Hause Fapack! Die Vorweihnachtszeit beginnt früher denn je – und damit auch die Planung für außergewöhnliche Geschenkverpackungen. Damit hochwertige Produkte und besondere Geschenke die verdiente Aufmerksamkeit erhalten, ist die richtige Verpackung in einer Feinkartonage unverzichtbar. Noch bis zum 15.11.2025…

Artikel ansehen
victoria-strukovskaya-XSwmf4z1t0U-unsplash

Verpackungsdesign-Trends 2025: Minimalismus trifft Funktion – Wie Verpackungen begeistern

Verpackungen sind längst mehr als bloßer Produktschutz: Sie erzählen Markengeschichten, schaffen Unboxing‑Momente und spiegeln gesellschaftliche Werte wider. 2025 wird von fünf Kerntrends geprägt, die sich klar an Nachhaltigkeit, Reduktion und smarter Funktion orientieren.   Als Familienunternehmen mit 150 Jahren Erfahrung fertigt FAPACK maßgeschneiderte Kartonagen und airpop®‑Formteile – und zeigt, wie sich diese Trends in premiumtaugliche…

Artikel ansehen
artikel_platzhalter

Mehrwegverpackungen im Versand: Wie Kunststoff zur nachhaltigen Lösung wird

Onlinehandel bringt Bequemlichkeit – aber auch Probleme. Mit jeder Bestellung wächst der Müllberg. Besonders Einwegverpackungen aus Pappe und Plastik landen nach kürzester Zeit im Abfall. Dabei gibt es längst Alternativen, die Ressourcen schonen und wirtschaftlich attraktiv sind: Mehrwegverpackungen. Der Gedanke dahinter ist einfach. Statt für jede Bestellung neues Verpackungsmaterial zu verbrauchen, setzen Unternehmen zunehmend auf…

Artikel ansehen